Kinokasse & Buffet öffnen 45 Minuten vor dem gewählten Film laut Tagesprogramm!
Im Kino Lambach vereint sich der traditionelle Flair eines Lichtspieltheaters mit der modernen Technik eines zeitgemäßen digitalen Kinoerlebnisses.
In bequemsten Sitzen können Sie aktuelle Filme genießen und dabei für einige Zeit hoffentlich aktuelle Sorgen oder Probleme vergessen.
EVENTKINO
METALLICA: 72 SEASONS - Global Premiere (Karten erhältlich!)
LIVE im KINOLA
Christian Wehrschütz (Buchpräsentation) (Karten erhältlich!)
NEUE GUTSCHEINE im Programm ... 20,-- Euro- & 5,-- Euro-Gutscheine
Weiterhin bieten wir auch unsere beliebten 10,-- Euro-Gutscheine an.
Das ideale Geschenk zu jedem Anlass ... ein KINOLA-Wert-Gutschein!
NEU - KINOLA - FAMILIENTICKET - Gilt bei allen Kinder- u. Jungendfilmen im Nachmittagsprogramm!
ab € 7,50 pro Kind oder Begleitperson
VORSCHAU
Was kommt in Kürze auf unseren Spielplan?
KINOVEREIN
K3 - Kino-, Kunst- & Kulturverein Lambach
Werde Sie Mitglied und unterstützen Sie mit Ihrem järhlichen Beitrag unseren Spielbetrieb!
(Der Kinoverein betreibt seit 2022 gemeinsam mit mit Jürgen Peter Grassinger das KINOLA in der Form eines gemeinnützigen Unternehmens.)
Bitte beachten Sie, dass 30 Minuten vor Filmbeginn die jeweilige Vorstellung nicht mehr in unsererem Online-Reservierungstool aufscheint!
Vor Ort an der Kasse können Sie natürlich noch Karten für einen Film kaufen, der nicht mehr gelistet ist.
Klicken Sie direkt auf den Wunschfilm um auf unsere Reservierungsplattform zu gelangen!
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
Unser aktuelles Wochenprogramm für die laufende Spielwoche. (von Fr bis Do)
Auf dem Gelände der größten psychiatrischen Klinik Schleswig-Holsteins aufzuwachsen ist irgendwie – anders. Für Joachim, den jüngsten Sohn von Direktor Meyerhoff (Devid Striesow), gehören die Patient*innen quasi zur Familie. Sie sind auch viel netter zu ihm als seine beiden älteren Brüder, die ihn in rasende Wutanfälle treiben. Seine Mutter (Laura Tonke) sehnt sich Aquarelle malend nach italienischen Sommernächten statt norddeutschem Dauerregen, während der Vater heimlich, aber doch nicht diskret genug, seine eigenen Wege geht. Doch während Joachim langsam erwachsen wird, bekommt seine Welt, nicht nur durch den Verlust der ersten Liebe, immer mehr Risse ...
mehr über den Inhalt finden Sie hier ...
Trailer: hier ...
LASS MICH FLIEGEN begleitet vier junge Menschen durch den Alltag. Vier Menschen, die voller Leben sind und klare Ziele haben – Arbeit finden, politisch aktiv werden, heiraten, Kinder bekommen. Vier Menschen, für die das Erreichen dieser Ziele mit vielen Hindernissen verbunden ist und die von der Gesellschaft in eine Schublade gesteckt werden: Menschen mit Down-Syndrom. ...
mehr über den Inhalt finden Sie hier ...
Trailer: hier ...
Für manche Menschen ist ein Baum etwas so unglaublich Schönes, dass es einem die Tränen in die Augen treibt. Für andere ist es nur ein grünes Ding, das im Weg steht.” (William Blake)
Es war einmal eine alte Eiche … Die Jahreszeiten ändern sich, aber die Bewohner bleiben die gleichen: das flinke Eichhörnchen, die farbigen Rüsselkäfer, die lauten Eichelhäher, die unermüdlichen Ameisen und viele andere Lebewesen. Sie alle finden Zuflucht, Unterschlupf und ein Zuhause in diesem majestätischen Baum. Die Eiche wirkt wie ein Mietshaus der Natur, in der die Nachbarn miteinander zanken und feiern. Es gibt tierische Konzerte, dramatische Naturkatastrophen und action-geladene Verfolgungsjagden. DIE EICHE – MEIN ZUHAUSE ist eine sinnliche Reise in eine wunderbar vibrierende Welt. ...
mehr über den Inhalt finden Sie hier ...
Trailer: hier ...
Der Film handelt von den lustigen Abenteuern dreier ägyptischer Mumien, die in einer unterirdischen, geheimen Stadt im alten Ägypten leben. Das Trio besteht aus einer Prinzessin, einem ehemaligen Streitwagenfahrer und seinem jüngeren Bruder – und dann ist da noch ihr Haustier, ein Babykrokodil. Durch eine Reihe unglücklicher Ereignisse landen die Mumien im London der Gegenwart. Dort begeben sie sich auf eine verrückte und urkomische Mission, um einen alten Ring zu finden, der der königlichen Familie gehört und von dem ehrgeizigen Archäologen Lord Carnaby gestohlen wurde. ...
mehr über den Inhalt finden Sie hier ...
Trailer: hier ...
Ratten, überall Ratten! Sie schlummern in Brotkästen, tanzen auf Tischplatten und klauen Torten dreist unter den Augen der Bäcker… Was also braucht jede Stadt? Einen geschickten Rattenfänger! Auftritt Maurice – ein gewiefter sprechender Kater, der die perfekte Masche entdeckt hat, um sich eine goldene Nase zu verdienen. Gemeinsam mit dem naiven Menschenjungen und Flötenspieler Keith und einer kunterbunten Truppe schlauer sprechender Ratten zieht er von Dorf zu Dorf, um die Bewohner um ihr Geld zu erleichtern. Alles läuft wie am Schnürchen, bis das ungewöhnliche Team in dem entlegenen Dorf Bad Blintz ankommt und feststellen muss, dass ihr Plan diesmal nicht aufgeht. Doch Maurice wäre nicht Maurice, wenn er nicht mit jeder Menge List und Tricks versuchen würde, das düstere Geheimnis des kleinen Städtchens zu lüft ...
mehr über den Inhalt finden Sie hier ...
Trailer: hier ...
Sieger sehen anders aus! Der Hotelerbe Johannes müht sich vergeblich, den Ansprüchen seiner dominanten Mutter, seines geschäftstüchtigen Vaters und seiner selbstbewussten Verlobten gerecht zu werden. Aber es mangelt ihm an Entschlusskraft wie an Geschäftssinn. Als Versager abgestempelt und bis zur Selbstaufgabe konfliktscheu, gleicht er eher einem geprügelten Hund als jenem Erfolgsmenschen, den alle aus ihm machen wollen. Johannes erlebt einen Schock, als ihm das Testament seines Vaters in einem Brief aus Griechenland zugeschickt wird. Nun erfährt endlich auch er, was alle wissen und ihm bisher verschwiegen haben: dass er einem Urlaubsflirt seiner Mutter entstammt, und sein vermeintlicher Vater nur der Ehemann seiner Mutter ist. ...
mehr über den Inhalt finden Sie hier ...
Trailer: hier ...
Der neunjährige ALEXANDER wächst in einem kleinen Haus, mit kleinem Garten, bei seiner liebevollen GROSSMUTTER auf. Sie lehrt ihn Revolverhelden Zitate, Opernarien zu dirigieren und die Lufttemperatur zu erfühlen. An seinem zehnten Geburtstag verspricht er ihr sich niemals zu verlieben, um nicht den gleichen schicksalhaften Weg zu betreten, wie es sein VATER getan hat. Jeden Sonntag besucht Alexander ihn und muss dafür in das dunkle Tunnelsystem der Wiener U-Bahn-Unterwelt hinabsteigen. Als junger erwachsener Mann sorgt sich Alexander um seinen Vater. Er beschließt in seiner Nähe zu sein. Mit der Rolltreppe fährt er in die Tiefe zu seinem neuen Arbeitsplatz. Ein kleines Fundbüro der Wiener Linien, im weitverzweigten U-Bahn System. Dort begegnet er zum ersten Mal der wunderschönen und temperamentvollen CARO. ...
mehr über den Inhalt finden Sie hier ...
Trailer: hier ...
Stams ist Österreichs erfolgreichstes Elite-Internat für Wintersport, in dem jedes Jahr aufs Neue junge Sportler:innen von Olympia träumen. Der Weg dorthin ist lang und risikoreich, physisch, wie mental. Wer hat die Kraft und das Durchhaltevermögen? Ein Jahr hinter den Kulissen von Stams, einem Ort voller Hoffnungen und Rückschläge. ...
mehr über den Inhalt finden Sie hier ...
Trailer: hier ...
Wem werden wir das alles erzählen? Das war eine der zentralen Fragen der Häftlinge von Mauthausen am Tag ihrer Befreiung am 5. Mai 1945.
In unserem Dokumentarfilm möchten wir diese Frage in den Mittelpunkt rücken. Wir wollen wissen, wie die KZ-Häftlinge von Mauthausen ihre Befreiung empfanden und vor allem wie sie in den Schoss der Menschlichkeit zurückgefunden haben. Oder haben sie das nicht?
Wir wollen das von ihnen, aber auch von ihrer Umwelt wissen. Wie war die Welt in die sie zurückgekommen sind? Wie haben Sie diese Welt wahrgenommen? Wie haben ihre Nächsten darauf reagiert? Wie wurden sie als Überlebende des Holocausts wahrgenommen? Und haben sie anschließend jemals wieder Vertrauen in die Menschheit wiedererlangt? ...
mehr über den Inhalt finden Sie hier ...
Unser Wochenprogramm für die kommende Spielwoche (von Fr bis Do) - laufende Änderungen vorbehalten!
Premiumbereich - (Saal 1 Ferdinand & 2 Viktor) Lederliegestuhl mit Beinablage oder Ledersessel mit verschiebbarer Fußablage und ergonomisch beweglicher Rückenlehne bzw. teilweise auch beweglicher Sitzfläche (barrierefrei)
Premiumbereich - (Saal 1 - Ferdinand) Ledersessel mit verschiebbarer Fußablage und ergonomisch beweglicher Rückenlehne (barrierefrei) bzw. (Saal 2 - Viktor) teilweise auch beweglicher Sitzfläche
Ledersessel (Saal 1)
gepolsterter ergonomischer Holzstuhl (Saal 1)
Premiumbereich - Lederliegestuhl mit Beinablage (barrierefrei)
Premiumbereich - Ledersessel mit verschiebbarer Fußablage und beweglicher Rückenlehne (barrierefrei)
Ledersessel
gepolsterter Holzstuhl
BLOCKKARTEN: 4 Eintritte um € 36,-- oder 6 Eintritte um € 51,--
(Aufpreise bei 3D-Vorstellungen & Überlänge / keine Blockkartenannahme bei LIVE-Übertragungen und Sonderveranstaltungen)
BLOCKKARTEN (Oper&Ballett): 4 Eintritte um € 95,-- Euro oder 6 Eintritte um € 135,--
Ermässigungen für Kinder, Schüler, Studenten, Präsenz- u. Zivildiener, Lehrlinge, Personen mit Beeinträchtigungen,
spark7-Karte, OÖ-Familienkarte, Pensionisten, K3-KINO-Vereinsmitglieder und bei Plätzen mit leichten Sichteinschränkung bis zu - € 6,–
Preis-Abschlag in den verschiedenen Kategorien sind beim Kassenpersonal zu erfragen.
Familienticket: Gilt bei allen Kinder- u. Familienfilmen im Nachmittagsprogramm ab € 7,50 im Saal 1 (Ferdinand) & ab € 8,00 im Saal 2 (Viktor)
Überlängenzuschlag ab 130 min + 1,50 €
3D-Aufpreis + 1,50 €
2,00 € Preis-Aufschlag pro Sitzplatz
Bei aktiviertem Premium-Haken in Ihrer ONLINE-Reservierung (Reihen 1 - 4) finden Sie eine KINOLA-Decke direkt auf Ihrem reservierten Platz vor!*
*(Aufschlag Premiumreservierung: Dieser Aufschlag soll einen Teil der sich uns durch den intensiven Pflege- und Arbeitsaufwand bei der Handhabung der KINOLA-Decken ergebenden Kosten abdecken. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung bei diesem besonderen Service!)
Die Kinokasse & das Buffet öffnen jeweils 45 Minuten vor der gewählten Vorstellung laut Tagesprogramm! Sie erreichen uns während dieser Zeit am Kassen- bzw. Reservierungstelefon: +43 7245 32317 16
Reservieren Sie Ihre Lieblingsplätze durch eine Klick auf die gewünschte Übertragung.
LIVE aus dem ROYAL OPERA HOUSE in London
Choreograf: Antonio Pappano
DarstellerInnen: Anna Pirozzi (Princess Turandot), Yonghoon Lee (Calaf), Masabane Cecilia Rangwanasha (Liù), Vitalij Kowaljow (Timur), Hansung Yoo (Ping), Aled Hall (Pang), Michael Gibson (Pong)
LIVE (RECORDED) aus dem ROYAL OPERA HOUSE in London
Choreograf: Antonio Pappano
DarstellerInnen: Riccardo Fassi (Figaro), Giulia Semenzato (Susanna), Davide Luciano (Count Almaviva), Federica Lombardi (Countess Almaviva),Hanna Hipp (Cherubino), Gregory Bonfatti (Don Basilio), Monica Bacelli (Marcellina), Gianluca Buratto (Bartolo), Jeremy White (Antonio), Alexandra Lowe (Barbarina), Alasdair Elliott (Don Curzio), Helen Withers (First Bridesmaid), Miranda Westcott (Second Bridesmaid)
LIVE aus dem ROYAL OPERA HOUSE in London
Choreograf: Antonio Pappano
DarstellerInnen: TBC (Leonora), Yusif Eyvazov (Manrico), Ludovic Tézier (Count di Luna), Jamie Barton (Azucena), Roberto Tagliavini (Ferrando)
Leitenstraße 6 - 8
4650 Lambach
Oberösterreich
Parkplätze links und rechts vom Gebäude ...
MEIN JOURNALISTENLEBEN ZWISCHEN DARTH VADER UND JUNGFRAU MARIA
15. April - 20:00 h - Saal Ferdinand (Terminverschiebung von 1. auf 15. April!)
(Karten u. Reservierungen behalten Ihre Gültigkeit! / Reservierungen können online storniert werden! / Gekaufte Karten können an der Kasse gegen Freikarten umgetauscht werden! / Auch eine Kaufpreiserstattung ist möglich - Bitte hinterlassen Sie an der Kasse oder per Mail Ihre Kontodaten - Eine Barerstattung ist nicht möglich!)
Der Vorverkauf ist derzeit nicht mehr möglich!
Karten